Mitgliederversammlung 2019
Mitgliederversammlung
am Dienstag, den 01.10.2019, 17:00 Uhr
Gasthaus Schützen, Nebenzimmer, Schützenallee 12, Freiburg
Mietminderung bei Verhinderung einer Mängelbeseitigung
Wenn in einer Wohnung ein Mangel auftritt, ist der Mieter nur zur Zahlung einer reduzierten, also geminderten Miete verpflichtet.
Neuer Freiburger Mietspiegel 2019/2020
Gegenüber dem Mietspiegel 2017/2018 haben sich lediglich die Basismieten in Abhängigkeit der Wohnfläche erhöht.
Trittschallschutz in der Wohnungseigentümergemeinschaft
Wenn in einer Eigentümergemeinschaft von einem Eigentümer grundlegende Umbauten erfolgen, müssen die aktuellen technischen Anforderungen an den Schallschutz erfüllt werden.
Mitgliederversammlung 2018
Dienstag, den 13.11.2018, 17:00 Uhr
Gasthaus Schützen, Nebenzimmer, Schützenallee 12, Freiburg
Erhöhte Reinigungskosten wegen Laubbefall vom Nachbarn zu erstatten
Hohe Bäume führen oft wegen des starken Laubbefalls und der Verschattung zu großem Ärgernis – insbesondere, wenn es sich um Bäume auf dem Nachbargrundstück handelt.
Die Hecke in Nachbars Garten
Eine Hecke an der Grenze in einer Ortschaft darf in Baden-Württemberg 1,80 m hoch sein. Sie muss 0,5 m von der Grenze entfernt stehen. Gemessen wird der Abstand zur Grenze an der Mittelachse des Stammes am Boden. Ist die Hecke weiter entfernt, darf sie entsprechend höher sein. Probleme können sich ergeben, wenn die benachbarten Grundstücke unterschiedlich hoch sind. Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte über die Höhe einer Hecke auf einem Grundstück in Hanglage zu entscheiden. Zwischen den Grundstücken befand sich eine Geländestufe von 1,0 m. Die Hecke wuchs auf dem tieferliegenden Grundstück der Nachbarn. Die Eigentümer des oberen Grundstückes verklagten die Nachbarn auf Verkürzung. Sie wollten die Höhe ab Bodenaustritt gemessen haben, also auf dem Nachbargrundstück. Sie scheiterten jedoch mit ihrer Klage: Die Höhe ist ab dem höher liegenden Geländeniveau der Kläger zu messen. Die Hecke darf somit um 1,0 m höher sein und wird erst ab dem oberen Niveau des Geländesprungs gemessen. (BGH V ZR 230/16 Urteil vom 02.06.2017) Claudia Bronner(Rechtsanwältin, Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht)09.08.2017
Fehler im Mietspiegel 2017 – 2018
Die Angabe zum Zuschlag für Modernisierungen nach 2001 auf Seite 11, Tabelle 2a ist nicht vollständig.
Mitgliederversammlung 2016
Wiederwahl Vorstand
Beitragserhöhung